Elephantus

CD-Release 2014
Während er allabendlich in Oberhausen als Gangsterboss Curtis in 'Sister Act' auf der Buhne steht, hat Mischa Mang noch Zeit gefunden, sein drittes Soloalbum einzuspielen.
Und das Wort "Solo" ist ziemlich wörtlich zu nehmen:
Musik und Texte fast aller Lieder stammen komplett aus Mangs Feder, zudem singt er nicht nur, sondern nahm Gitarren, Bass und Klavier auch gleich noch selbst auf. Nur für den Platz am Drum Set sowie für diverse instrumentale Gastspiele holte sich das Multitalent Verstärkung ins Studio.
Wer Mangs bisherige Werke Provocatio' (2006) und Endlich Kresse’ (2011) kennt, weiß, dass musikalischer und textlicher Mainstream seine Sache nicht ist. Auch diesmal sind die Texte eigenwillig geraten, fallen mal durch ungewöhnliche, verquere Formulierungen auf, mal durch provokant direkte Sprache. Allerdings wirken die aktuellen Songs weniger verstörend (oder einfach nur verwirrend) als z.B. auf Provocatio’; man findet einen wesentlich direkteren Zugang zu diesem Album. So kann man auch die musikalische Seite besser genießen: Mischa Mangs Kompositionen sind tief in klassischen Rock-Songwriting-Strukturen verwurzelt, integrieren Blues- und Funk-Einflüsse und grooven oft hollisch gut. Dennoch ist auch fur eine zarte Ballade wie "Hohenflüge" Platz, die sich als ein absolutes Highlight der Scheibe entpuppt. Musicaldarstellerin Gabriela Ryffel hat hier nicht nur den Text und gemeinsam mit Mang die Musik geschrieben, sie übernimmt auch den Hauptgesangspart. Als weitere Duettpartnerin ist Nyassa Alberta in dem bluesigen "Amor" zu hören.
Insgesamt ist 'Elephantus' ein immer noch anspruchsvolles Album, dessen Texte man nicht durchweg gut finden muss, das musikalisch aber durch Vielseitigkeit und Experimentierfreude überzeugt.
Da sie nicht so sperrig geraten ist wie die Vorganger, bietet sich die aktuelle CD als idealer Einstieg in Mischa Mangs Soloschaffen als Songwriter an.
MUSICALS, Augugst 2014